Spezifität ist ein in der Medizin weit verbreiteter statistischer Begriff. Er bezieht sich auf den Anteil der richtig negativen im Vergleich zu den falsch positiven Zahlen. Mit anderen Worten, zeigt sie den Anteil an korrekt identifizierten negativen Ergebnissen, z. B. den Prozentsatz der getesteten gesunden Personen, die die Krankheit wirklich nicht in sich tragen (REF 21).